Die Ausstellung widmet sich dem Wirken der Produzentengalerie Clara Mosch die 1977 in Karl-Marx-Stadt, dem vormaligen und heutigen Chemnitz, gegründet wurde und bis 1982 bestand, sowie der gleichnamigen KünstlerInnengruppe, die sich daraus entwickelte.
Die Ausstellung verbindet originale Kunstwerke, Editionen und Plakate zusammen mit Fotografien aus dem Ralf-Rainer Wasse Archiv der Sammlung des Lindenau-Museums Altenburg. Es ist die erste institutionelle ‘Einzelausstellung’ in Berlin, die sich mit dem Schaffen von Clara Mosch auseinandersetzt. (Einladungstext) Eintritt frei auch So. KunstvereinOst bis 30.Juli
Foto: © Ralf Rainer Wasse (rendering tn)