Richtung Nordpol gibt es Wärme, Vulkane, Seen, Meeresströmungen und Sonnenschein. Für die treibende Eisfläche interessieren sich Militär, Forschung und Rohstoffindustrie. So ist die Einsamkeit in den Bildern, die Weite und die Unberührtheit der Kontrast zu einer wettbewerbsorientierten Weltordnung. Selbst Fotos wie die von Sailers berühren Hoheitsrechte, Militärgeheimnisse und strategischen Planungen. Den Machtkampf um die Arktis fechten die USA, Kanada, Russland, Norwegen, Dänemark und China. (tn) Eintritt frei, auch So. Alfred Erhardt Stiftung bis 2.April
Interview von J. Klenert
3-D-Tour
30.März Künstlergespräch ‘infrastructure, remoteness and people’ 19:00 Uhr
Foto: ‘Stokksnesi Radarstation’, Isländische Luftverteidigung der NATO © Gregor Sailers