Fotografieren lernen in Berlin

Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus

Eine Ausstellung mit Arbeiten von Sibylle Hoffman und Hansgeorg Jeggle

Ausstellung vom 28.10.23 bis 27.01.24
Vernissage am 27.10.23 ab 19h

Schöneberger Art: Samstag, 4.11. von 14.00 – 20.00 Uhr und Sonntag, 5.11. von 12.00 – 18.00 Uhr

world in a room
Brunhildstraße 7
10829 Berlin
www.worldinaroom.de

In Anlehnung an den Liederzyklus ” Winterreise” von Franz Schubert, geht es in den Bildern von Hansgeorg Jeggle und Sibylle Hoffmann um eine fotografische Spurensuche nach dem Ich, der eigenen Befindlichkeit in der Welt. Gleichzeitig ist es auch eine Suche nach dem Anderen, dem Fremden in dieser Welt, die plötzlich eine Grenze überschreitet.

Die Körperbilder von Hansgeorg Jeggle sind während eines Aufenthalts bei der “Sommerakademie Salzburg” in der Klasse von Michael Schmidt entstanden.

Die Bilder von Sibylle Hoffmann zeigen ihre persönlichen Erinnerungen und ihre Auseinandersetzung mit dem plötzlichen Verschwinden des Freundes.

In der Ausstellung gezeigte Polaroid-Tableaus mit dem Titel “Winterreise” sind eine gemeinsame Arbeit, zur gleichen Zeit fotografiert, auf gemeinsamen Reisen: Portraits, Selbstportraits und Artefakte. Man kann sie als “Reisetagebuch” lesen und unterschiedliche Stimmungen und Empfindungen in den verschiedenen Tableaus wahrnehmen. Jedes Tableau enthält Bilder von beiden Autoren in wechselnder, nicht festgelegter Anzahl.

Sibylle Hoffmann lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Berlin. Seit 1986 ist sie als Dozentin für Photographie am Photocentrum der Gilberto-Bosques-Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg tätig. Schwerpunkt ihrer Lehrtätigkeit sind Projektkurse mit begleitender Ausstellungs- oder Buchpräsentation.

Hansgeorg Jeggle war ab 1982 Schüler an der „Werkstatt für Fotografie“ in Berlin-Kreuzberg. Mit der Kamera suchte er die Annäherung an sich – wie eine Suche nach der eigenen Identität. Während seines ersten Besuches einer Sommerakademie in Salzburg bei Michael Schmidt 1988 fand er dafür sein großes Thema: „Selbstportraits und Körperbilder“.