Die BBC-Dokuserie erzählt die Geschichten der weltberühmten Stars: Freddie Mercury, Muhammad Ali, Amy Winehouse, Elizabeth Taylor, John Lennon und Tupac Shakur. Einige der Fotos sind ikonisch, andere stammen aus unbekannten oder privaten Quellen. Was verraten diese Bilder? Und welche Geheimnisse verbergen sie? Die Aufnahmen enthüllen den wahren Menschen hinter dem Star, seine Entwicklung und Selbstfindung genauso wie seine Zweifel und inneren Widersprüche. Die Storys gehen unter die Haut in ihrer fast kriminalistischen Erzählweise und durch viele intime Interviews mit Menschen, die die Stars entweder ein Leben lang kannten – oder nur einen intensiven Nachmittag mit ihnen teilten. (Ankündigungstext von 2021) im März bei phoenix und in der Mediathek
AUTOR
Vielleicht gefällt dir auch
in sieben Kapiteln widmet sich Costanza Caraffa Retusche. Bildmanipulationen in der Fotografie Foto: Plakat © Kunsthistorisches Institut Florenz
Mehrere Ebenen hat die Dokumentation: als biografische den FotografInnenberuf, Bildpublizistik als gesellschaftliche und strukturell das Zusammenleben und die Ökonomie in der DDR. […]
C. Amend für die Zeit T. Dowling für den Guardian C. Comerford für die BBC Foto: David Kirby in einer Benetton Werbung […]
… ein Angebot für 14-29jährige vom Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Weil viel über den Status von Fotos gesagt wird, auch für […]