Das Babylon Kino am Rosa Luxemburg Platz zeigt in der Reihe ‘Britain greatest’ fünf mal ‘blow up’ aus dem Jahr 1966. Das Plakatmotiv für die gesamte Reihe ist ein Standfoto mit David Hemmings und Vanessa Redgrave. Antonionis Film hat in den Jahrzehnten nach der Veröffentlichung eine Reflexion über Fotografie angeregt, dem Beruf Fotograf einen mythischen Schein verliehen und ‘swinging London’ popularisiert. (tn)
‘blow up’ auch als DVD über Berlins öffentliche Bibliotheken
In den 60er Jahren war London die Hauptstadt des Pop. Es waren die ‘Swinging Sixties’, das kulturelle Leben drehte frei und die britische Metropole lag voll im Trend. Inmitten dieser aufgeladenen Atmosphäre drehte der italienische Regisseur Michelangelo Antonioni sein Meisterwerk ‘Blow Up’. Der Kultfilm erzählt von einem Fotografen, der Zeuge eines Mordes wird. Die Geschichte ist aber vor allem der Aufhänger für einen Ausflug in eine verrückte Epoche und in die Welt der Mode. (in der Reihe: invitation au voyage) arte +7
Foto: Filmplakat