Dietrich Oltmanns
salons photographiques in der Ausstellung
0
Filmabend mit AUDIENZEN Strategien der Selbstbehauptung, Dokumentarfilm von Tina Bara und Barbara Metselaar, In Anwesenheit von beide Fotografinnen. Dieser Film wird zum ersten Mal öffentlich in Berlin gezeigt. Austausch und Diskussion zum Film. Evelyn Richter und Ursula Arnold begannen Anfang der 1950er Jahre ein Fotografiestudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Sie gerieten unter diverse Zwänge und Beschränkungen, die der Doktrin des Stalinismus geschuldet waren. Der Film behandelt diese von persönlichem Temperament, Widerständen, Schicksalsfügungen geprägten Entstehungsbedingungen der beiden fotografischen Oeuvres. Er transponiert die Methode der Beobachtung, der 'straight photography', die immer das Credo der beiden Fotografinnen darstellte, auf den Film. Keine inszenatorischen Eingriffe, wenig Planbarkeit, Einbeziehung der situativen Geschehnisse im Umfeld – lebendiges Leben. (52' 2007) mit Voranmeldung € 5 Donnerstag 26. 4.
Künstlergespräch mit Dietrich Oltmanns und dessen Verleger Hansgert Lambers über Werk und Heransgehensweise. Lambers kennt die Arbeit Oltmanns außerordentlich gut, zwei Bücher sind bei 'ex pose' schon erschienen, das dritte wird anlässlich der Ausstellung präsentiert „Verstreutes Licht, Fotografie mit Lochkameras 1988-2005 “ mit Voranmeldung € 5 Donnerstag 24. 5.
Einen Kommentar schreiben