Fotografieren lernen in Berlin

Fotografie Grundkurs I: Digitale Fotografie

Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr | Beginn: Dienstag 18.04.2023 | Preis: € 135,00 (ermäßigt: € 81,00 )

Sehen, Gestaltungswillen und geschärfte Wahrnehmung einerseits und technische Kenntnisse andererseits sind Grundlagen für die Fotografie, um sich die technischen Mittel verfügbar zu machen und eigene Ideen umsetzen zu können. Digitale Technik scheint zunächst unendliche Möglichkeiten zu bieten, um dann im nächsten Moment als Beschränkung erlebt zu werden. Dieser Kurs will über konkrete eigenständige Projekte die Möglichkeiten aufzeigen, die digitale Kamera zu erkunden, verstehbar und als persönliches Arbeitsmittel anwendbar zu machen. Weißabgleich, Auslöseverzögerung, Bildrauschen, Bewegungsunschärfe, Kontrastumfang, Blende und Tiefenschärfe sollen keine abschreckenden Begriffe sein, sondern als mögliche Gestaltungsmittel erkannt werden. Dazu gehört auch, verschiedene kritische Lichtsituationen zu erkennen, und als kreative Mittel einzusetzen. In der gemeinsamen Besprechung der Tagesergebnisse und in der Auseinandersetzung mit einigen wichtigen Fotografen und Künstlern werden kritisches Sehen in Bildern und gegenseitiges Lernen gefördert. Mit Exkursion.

Material- und Skriptkostenumlage an den Kursleiter ca. 10 €. Zum Präsenzkurs wird begleitend ein digitaler Unterrichtsraum auf der Lernplattform vhs.cloud angeboten. Teilnehmende des Kurses können sich in den Online-Klassenraum ab ca. eine Woche vor Kursbeginn mit dem Kurscode 647937@berlin.vhs.cloud einloggen. Weitere Informationen zur vhs.cloud finden Sie unter www.vhs-fk.de.

Veranstalter

Photocentrum der
VHS Friedrichshain-Kreuzberg
Wassertorstraße 4
10969 Berlin
photocentrum.de
Photocentrum der VHS

Auskunft & Beratung

Peter Lattermann
Programmbereichsleiter Kultur und Gestalten
Telefon: 030 2219-5519
E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de