Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr | Beginn: Mittwoch 19.04.2023 | Preis: € 135.00 (ermäßigt: € 81.00)
Dieser auf dem Grundkurs 1 aufbauende Kurs konzentriert sich auf die digitale Bildbearbeitung eigener Bilder mithilfe des Programms Photoshop. Wir tauchen ein in die Welt des digitalen Bildes, mit Bildauflösung, Farbmanagement, RAW-Bearbeitung, Retusche, Montage, mit Work- und Printflow. Im Vordergrund steht die Bildoptimierung mithilfe der wichtigsten Photoshop-Werkzeuge sowie mit Camera-RAW. Hierzu gehören auch Methoden zum Freistellen, Unscharf-Maskieren und verschiedene professionelle Strategien, wie nicht destruktives Arbeiten mithilfe von Ebenen, Masken und Smartobjekten. Weiter lernen wir die wichtigsten Schritte zur Druckvorbereitung kennen, für Farbfotos (C-Prints), Digitaldruck (Inkjet und Plotter) und Offsetdruck (Magazine, Kataloge, Postkarten). Außerdem lernen wir kreative Techniken der Bildveränderung und Collage kennen. Die Diskussion in der Gruppe und die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer künstlerischer Fotografie wird uns Anregung sein für die Arbeit und zu einer kritischen Betrachtung des Mediums. Ziel des Kurses ist es, einen grundlegenden Einblick in das Arbeiten mit Photoshop sowie die Sicherheit im Umgang mit verschiedenen fotografischen Printmedien zu erhalten.
Materialkosten und Skripte ca. 10,- EUR. Teilnehmende des Kurses können sich in den online-Klassenraum auf der Lernplattform der deutschen Volkshochschulen vhs.cloud ab ca. eine Woche vor Kursbeginn mit dem Kurscode 648050@berlin.vhs.cloud einloggen. Eine stabile Internetverbindung, ein aktueller Browser sowie Mikrofon- und Kameraverbindung sind Voraussetzung. Weitere Informationen zur vhs.cloud finden Sie unter www.vhs-fk.de.
Veranstalter
Photocentrum der
VHS Friedrichshain-Kreuzberg
Wassertorstraße 4
10969 Berlin
photocentrum.de
Photocentrum der VHS
Auskunft & Beratung
Peter Lattermann
Programmbereichsleiter Kultur und Gestalten
Telefon: 030 2219-5519
E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de