Dozent/in: Ebba Dangschat | Dauer: 06.11.2023 – 04.12.2023 | Preis: € 69,00 (ermäßigt: € 37,80)
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse rund um die Porträtfotografie vertiefen und den Annäherungsprozess zwischen dem Menschen vor und hinter der Kamera bewusster gestalten wollen. Zu Beginn des Kurses werden unterschiedliche Herangehensweisen und künstlerische Positionen zum Thema Menschen- und Porträtfotografie vorgestellt. Während eines Praxistages am Wochenende setzen wir uns in Zweiergruppen fotografisch mit unterschiedlichen Arten der Porträtfotografie auseinander, wie z.B. subjektives Einzelporträt, Selbstporträt, aber auch Menschenfotografie im Stadtraum. Dabei lernen wir, das räumliche Umfeld für unsere Bildwirkung mit einzubeziehen. Die geeignete Lichtführung, der sinnvolle Einsatz von Kameratechnik sowie die Wahl des passenden Kamerastandpunktes werden anhand von praktischen Übungen ausprobiert. Im Annäherungsprozess von Fotografierendem und Modell entwickeln Sie bildnerische Ideen, um Ihr Gegenüber in sprechenden Porträts in Szene zu setzen. Zudem lernen Sie, die gewünschte Bildwirkung durch den gezielten Einsatz von Lichtführung und Bildgestaltung in Ihren Porträts zu unterstützen. In einer kursbegleitenden praktische Hausaufgabe wenden Sie das Gelernte im persönlichen Umfeld an. Voraussetzung zur Teilnahme ist der sichere Umgang mit der Kamera und Kenntnis grundlegender fotografischer Technik.
Ihre Kursleiterin: Ebba Dangschat Studium der Künstlerischen Fotografie bei Prof. Timm Rautert an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seit 2004 Fotodozentin an der Beuth Hochschule für Technik Berlin und an den Volkshochschulen Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte.
4x Mo 15-18 Uhr, 1x Sa 10-17 Uhr
Veranstalter
Photocentrum der
VHS Friedrichshain-Kreuzberg
Wassertorstraße 4
10969 Berlin
photocentrum.de
Photocentrum der VHS
Auskunft & Beratung
Peter Lattermann
Programmbereichsleiter Kultur und Gestalten
Telefon: 030 2219-5519
E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de