Ausstellungen

8 Beiträge

Ausstellungstipps für Berlin von Torsten Neuendorff

Ein Mann im weißen Hemd sitzt mit einer Kamera in der Hand in einem Straßencafé. Ein Polizist lehnt sich von rechts heran, während andere an den Tischen in der Nähe sitzen. (KI generierte Beschreibung)

Will McBride

Unangepasst – war eines der Schlüsselworte, das in die späten sechziger und frühen siebziger Jahre führte. Und Will McBrides Fotos hatten teils Poster-Charakter, nicht das Stramme und Harte zeigt er, sondern das Gelöste, das Freundliche, das Unverdorbene, das Lebendige. (tn) mittwochs halber Eintritt, auch So. geöffnet Bröhan Museum 3.Stock bis […]

In einer modernen Kunstgalerie mit weißen Wänden sind gerahmte Fotografien ausgestellt; in der Mitte des Raumes steht auf dem Boden ein Fernseher, auf dem Videokunst gezeigt wird. (KI generierte Beschreibung)

Dieselkraftwerk: on fleeting existence and uncertain happiness

auch So. Brandenburgisches Landesmuseum für Moderne Kunst bis 11.Mai (Anfahrt mit dem Deutschlandticket kostenfrei bis Cottbus in 90 Minuten)Katalog virtueller Rundgang durch die vorige Ausstellungsstation in Berlin Foto: Installationsansicht Claus Bach Kurt Buchwald Gerd Danigel Christiane EislerMargit EmmrichSeiichi FuruyaChristine Furuya GösslerGerhard Gäbler Christina Glanz Anselm Graubner Wolfgang Gregor Wolfgang Gregor […]

Person baut unter bewölktem Himmel in einem offenen Industriegebiet eine Holzkonstruktion aus Paletten und Brettern. (KI generierte Beschreibung)

Mariusz Śmiejek: not surrendering

’not surrendering‘ bringt uns britische LoyalistInnen in Nordirland näher, die aus verschiedenen Gründen von ihren PolitikerInnen, der königlichen Familie und den Medien ausgegrenzt werden. Es ist eine Geschichte über den Kampf der LoyalistInnen um eine eigene Identität in Nordirland nach dem Konflikt und führt uns in das tägliche Leben der […]

Luftaufnahme eines Parks mit Gärten auf der linken Seite und offenen Feldern auf der rechten Seite, angrenzend an ein Gewässer. (KI generierte Beschreibung)

LUFT | BILD | Potsdam

Luftaufnahmen aus dem frühen 20.Jahrhundert versetzten die Menschen damals ins Staunen – nie war man höher als auf einen Kirchturm gestiegen. Heute sind Luftbilder aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und jeder der schwindelfrei ist, kann selbst in die Lüfte steigen. Zu sehen z.B. Luftbildaufnahmen der 1980er Jahre aus der […]

Eine Collage aus Schwarzweißfotos, die Leitern zeigen, die in verschiedenen Außensituationen an Betonwänden lehnen. (KI generierte Beschreibung)

Annett Gröschner und Arwed Messmer: Inventarisierung der Macht

Über 1000 Horizontalsequenzen und Einzelbilder aus dem Jahr 1966 vom Außenring der Berliner Mauer zwischen Westberlin und dem damaligen Bezirk Potsdam bilden eine lückenlose Ansicht der gesamten circa 160 Kilometer mit dem Blick von Ost nach West. Ergänzt wird das Panorama durch literarische Collagen aus Grenzdienst- oder Ehrenbüchern und Protokolle […]

Ein altes Foto einer Hafenszene mit einem Mann in Uniform, der an einem Geländer lehnt. Gebäude säumen die Uferpromenade und Boote liegen im Kanal mit der Aufschrift „Urban-Hafen“. (KI generierte Beschreibung)

aus der Zeit: eine Kreuzberger Postkartensammlung 1890-1945

Über 5.600 Postkarten umfasst der Nachlass von Peter Plewka, zu sehen sind Straßenzüge, Plätze, Betriebe sowie Alltagsszenen in Kreuzberg. Die Ausstellung widmet sich den Karten als Sammelobjekten, untersucht ihre Entstehung und beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Hintergründe. (aus dem Einladungstext) Eintritt frei, auch So. Friedrichshain-Kreuzberg Museum bis 11.Mai alle Postkarten […]

Ein schwarzweißer Fotostreifen mit vier Rahmen, der zwei Menschen mit verspielten und liebevollen Ausdrücken zeigt. (KI generierte Beschreibung)

Max Ernst und die Fotografe / Führungen

Die Kunst von Max Ernst *1891 ✝︎1976 entstand in einer Zeit des neuen, kreativen Umgangs mit der Fotografie. Momentaufnahmen, wissenschaftliche Fotografien oder Bilder von Kriegsmaschinen boten ihm nicht nur Inspiration, sondern waren gleichermaßen Arbeitsmaterial, vor allem für seine Collagen. Sein Werk ist von den technischen und künstlerischen Entwicklungen des Mediums […]

Schwarzweiß-Porträtfoto eines bärtigen Mannes, von den Schultern aufwärts gezeigt, den Kopf nach hinten und zur Seite geneigt, vor einer weißen Wand. (KI generierte Beschreibung)

instinct #18: transmission

Throughout history, the act of transmission between generation has been a cornerstone of the LGBTIQ+ community, serving as a means of conveying knowledge, resilience, and resistance. This exhibition delves into how these elements have shaped identities, political movements, and cultural expressions. From grassroots activism to intimate mentorship, transmission has transformed […]