Analoge Fotografie – Fotogramme
Experimentelle Gestaltungsmöglichkeiten im Fotolabor Dozent/in: Erika Babatz | Dauer: 14.03.2025 – 16.03.2025 | Preis: € 75,00 (ermäßigt: € 50,00) Die […]
Fotografieren lernen in Berlin (und anderswo…)
Experimentelle Gestaltungsmöglichkeiten im Fotolabor Dozent/in: Erika Babatz | Dauer: 14.03.2025 – 16.03.2025 | Preis: € 75,00 (ermäßigt: € 50,00) Die […]
Tages-Workshop für Einsteiger*innen Dozent/in: Gab Kiess | Dauer: 28.03.2025 – 30.03.2025 | Preis: € 68,00 (ermäßigt: € 38,00) Das Blaudruckverfahren […]
Dozent/in: Oliver S. Scholten | Dauer: 14.01.2025 – 25.03.2025 | Preis: € 129,00 (ermäßigt: € 76,00) Das klassische Schwarzweiß-Fotolabor ermöglicht, […]
Alle weiteren Kurse findest du über das Hauptmenü: Du kannst filtern, welche Inhalte du, bei wem, in welcher Form, an welchem Ort (OK: zurzeit nur Berlin) lernen möchtest und wann du starten möchtest. Wir arbeiten daran, diese Filter für dich in Zukunft auch kombinierbar zu machen.
‚Documerica‘ ist der Name eines Fotoprogramms der US-Umweltbehörde in den 1970er Jahren. Ziel war es, den dramatischen ökologischen Zustand des […]
Foto: Anna Homburg,2024 Einladung zur Ausstellung vom 8. bis 17. März 2025 8 . März, 15 Uhr Preview8. März, 17 […]
Edith Maria Balk und Gabriele Kuhlewind Ausstellung vom 15. bis 30. März 2025Vernissage am 14. März 2025 Die Fotografien von […]
’not surrendering‘ bringt uns britische LoyalistInnen in Nordirland näher, die aus verschiedenen Gründen von ihren PolitikerInnen, der königlichen Familie und […]
Eintritt frei KVOST bis 19.April Dokumentation ausschließlich mit Fotos: Nach der Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 versucht die Fotografin Libuše […]