SW-Fotografie Tageskurs Dozent/in: Oliver S. Scholten | Beginn: 04.05.2022 | Preis: € 125,00 (ermäßigt: € 70,00) Wer sich mit Fotografie beschäftigen möchte, für den bietet gerade die von der modernen Fotoindustrie fast verdrängte, aber inzwischen sich wieder im Aufwind befindende Analogfotografie einen hervorragenden Ansatz. Die technischen Basisfragen sind für beide […]
Analoge Fotografie
Die Kollodium-Nassplatte Dozent/in: David Puntel | Beginn: 20.05.2022 | Preis: € 75,00 (ermäßigt: € 43,50) Die Kollodium-Nassplatte ist eine 1850 entwickelte fotografische Platte, die als Ambrotypie oder durch ein Negativ-Verfahren eine Fotografie erzeugt. Durch die relativ einfache Verfahrensweise war die Nassplatte schnell bei Reise- und Portraitfotografen sehr beliebt und prägt […]
Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr | Beginn: 03.06.2022 | Preis: € 129,00 (ermäßigt: € 72,00) Dieser Laborkurs führt an experimentelle Möglichkeiten der Dunkelkammer heran. Bilder (Negative) zum Thema Portrait sollten schon vorliegen, können aber noch in den ersten Kurstagen erstellt werden. Im SW-Labor waren schon längst Bildmontagen und Compositing möglich, bevor […]
Offene Werkstatt mit Beratung und Hilfestellung Dozent/in: Oliver S. Scholten | Beginn: 04.06.2022 | Preis: € 15,90 (ermäßigt: € 15,90) Einmal im Monat steht unser analoges Fotolabor für Arbeiten an eigenen Projekten und zum Ausprobieren und Üben für alle interessierte Fotografierende zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit der fachkundigen Beratung […]
Eine Entdeckungsreise in den Ursprung der Fotografie Dozent/in: Erika Lorenza Babatz | Beginn: 17.06.2022 | Preis: € 75,00 (ermäßigt: € 43,00) Der Kurs richtet sich an Interessierte, die schon erste Erfahrungen mit experimenteller Fotografie (analog oder digital) sammeln konnten und sich nun verstärkt inhaltlich auseinandersetzen möchten. Eine Lichtquelle und mehr […]
Für Einsteiger*innen und Fotograf*innen mit Vorkenntnissen Dozent/in: Gabriele Kiess | Beginn: 25.06.2022 | Preis: € 65,00 (ermäßigt: € 37,60) Das Blaudruckverfahren (Cyanotypie) erlaubt es, digitale Fotos in einmaliger Form als Drucke zu reproduzieren. Im Gegensatz zur digitalen Vervielfältigung fertigt man mit diesem Verfahren manuell erstellte Unikate mit besonderer Tiefe und […]
Eine Annäherung an die Anfangszeit der Fotografie 02.07.2022 – 03.07.2022 | Samstag/Sonntag je 10-13 und 14-17 Uhr | € 59.00 (erm: € 35.00) Information & Buchung …
Offene Werkstatt mit Beratung und Hilfestellung Dozent/in: Oliver S. Scholten | Beginn: 09.07.2022 | Preis: € 15,90 (ermäßigt: € 15,90) Einmal im Monat steht unser analoges Fotolabor für Arbeiten an eigenen Projekten und zum Ausprobieren und Üben für alle interessierte Fotografierende zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit der fachkundigen Beratung […]
Für Einsteiger*innen und Fotograf*innen mit Vorkenntnissen Dozent/in: Gabriele Kiess | Beginn: 18.07.2022 | Preis: € 96,00 (ermäßigt: € 54,90) Das Blaudruckverfahren (Cyanotypie) erlaubt es, digitale Fotos in einmaliger Form als Drucke zu reproduzieren. Im Gegensatz zur digitalen Vervielfältigung fertigt man mit diesem Verfahren manuell erstellte Unikate mit besonderer Tiefe und […]