Felix Alexander Oppenheim H. Hoffmann Frederick Henry Evans Verlag Ernst Wasmuth Frank Cousins Jacques Ernest Bulloz unbekannter Fotograf unbekannter Fotograf Der beste Weg die Ausstellung zu erkunden ist mit Hilfe der Bildliste aller Werke aus der Sammlung der Kunstbibliothek. (tn) FFP2 und 2G erbeten; auch So. Museum für Fotografie bis […]
Ausstellungen
Im Einsatzplan der Berliner-Polizei Ende der 60er Jahre für die gezeigten Demonstrationen, welche Rolle spielte der Polizei-Fotograf? Brauchte er eine Ausbildung, wurde er gebrieft, war er verbeamtet? Mutmaßlich fühlte er sich als Teil der Ordnungsmacht. Wenn es darum ging, wem gehört der Kudamm, hatte er mehr Rechte als die Demonstranten? […]
Der schwedische Journalist und Fotograf, lässt durch die Gender-Brille sehen, in einer kleinen Aktion, die für die Öffentlichkeitsarbeit der schwedischen Stadt Gävle gedacht war, aber jetzt umgemünzt werden kann… (tn) Eintritt frei, auch So. Fellehuset der Nordischen Botschaften bis 26.Juni Foto: © Tomas Gunnarsson (composing tn)
Bedarf es einer Maske, um das ‘Ich’ zum Vorschein zu bringen? Das Konzept der Ausstellung zielt darauf, Akzeptanz für Menschen mit down-Syndrom zu schaffen – ganz interssant dabei, der vom schwedische Theatermacher Pär Johansson geprägte Ausdruck ‘normalgestört’ für Menschen ohne. Die Rhetorik der begleitenden Texte ist stark. Es ergeben sich […]
mittwochs Fahrbereitschaft bis 26.Junieine Auswahl zu Klaus Rinke angelehnt an seine Ausstellung im Museum of Modern Art von 1973 zeigt Galerie Kicken zum gallery weekend meine Frauen und artists/no photos please von Angelika Platen in Berlins öffentlichen Bibliotheken,Aufnahmen von Angelika Platen sind derzeit auch in der Zionskirche Wasserwerk Katalog in […]
Wenige Tage nach dem russischen Überfall auf die Ukraine brechen die beiden Berliner Fotografinnen Johanna Maria Fritz und Mila Teshaieva auf in das Kriegsgebiet, Milas Heimat. Die beiden Frauen halten die Schrecken des Krieges und das Schicksal der Menschen vor Ort in Bildern fest. Gemeinsam reisen sie in das geschundene […]