Untersuchungen über das Miteinander von Dingen Themenkurs Fotografie Dozent/in: Ebba Dangschat | Beginn: 13.05.2022 | Preis: € 125,00 (ermäßigt: € 65,00) Das fotografische Still Life weist bereits in seinem Namen auf ein ihm innewohnendes Eigenleben hin. In diesem Themenkurs untersuchen wir, wie wir vermeintlich „tote” Gegenstände mit den Mitteln von […]
Wochenendworkshop
Dozent/in: Peter Fischer-Piel | Beginn: 24.06.2022 | Preis: € 69,00 (ermäßigt: € 38,50) Studioarbeit unterscheidet sich grundlegend von allen anderen Arbeitsweisen in der Fotografie. Die Planung und Inszenierung bei Studioaufnahmen verlangt vom Fotografen eine präzise Vorvisualisierung des gewünschten Bildes und damit den Einsatz der dafür notwendigen technischen Mittel: welche Lichtart […]
Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr | Beginn: 03.06.2022 | Preis: € 129,00 (ermäßigt: € 72,00) Dieser Laborkurs führt an experimentelle Möglichkeiten der Dunkelkammer heran. Bilder (Negative) zum Thema Portrait sollten schon vorliegen, können aber noch in den ersten Kurstagen erstellt werden. Im SW-Labor waren schon längst Bildmontagen und Compositing möglich, bevor […]
Eine Annäherung an die Anfangszeit der Fotografie 02.07.2022 – 03.07.2022 | Samstag/Sonntag je 10-13 und 14-17 Uhr | € 59.00 (erm: € 35.00) Information & Buchung …
Offene Werkstatt mit Beratung und Hilfestellung Dozent/in: Oliver S. Scholten | Beginn: 09.07.2022 | Preis: € 15,90 (ermäßigt: € 15,90) Einmal im Monat steht unser analoges Fotolabor für Arbeiten an eigenen Projekten und zum Ausprobieren und Üben für alle interessierte Fotografierende zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit der fachkundigen Beratung […]