Fototechnik

3 Beiträge

Fotografische Technik ist so vielfältig, wie die Werkzeuge, die zum Einsatz kommen. Kameratechnik, Scheimflügen, Studiolicht setzen oder Bildbearbeitung. Hier geht es um Thrills, die Ihnen helfen ihre Bildvorstellungen umzusetzen.

Stapel von Schwarzweißfotos, die eine Person mit überraschtem Gesichtsausdruck, ein Oldtimer und ein Gebäude mit Bögen zeigen. (KI generierte Beschreibung)

Analoge Fotografie – Einführungskurs Arbeiten mit dem Vergrößerer

Analoge Schwarzweiß-Fotografie: Der Positivprozess Dozent/in: Oliver S. Scholten | Dauer: 08.03.2025 – 09.03.2025 | Preis: € 59,00 (ermäßigt: € 35,00) ‚Der Kurs bietet eine generelle Einführung in den analogen Positivprozess für Anfangende. Bitte fertige, eigene Negative (Schwarzweiß!) mitbringen. Ob Anfangende oder Fortgeschrittene, lernen Bilder zu vergrößern heißt üben, üben, üben… […]

Experimentelle Fotografie: Die Kollodium-Nassplatte

Dozent/in: David Puntel | Beginn: Freitag 23.06.2023 | Preis: € 75.00 (ermäßigt: € 43.50) Die Kollodium-Nassplatte ist eine 1850 entwickelte fotografische Platte, die als Ambrotypie oder durch ein Negativ-Verfahren eine Fotografie erzeugt. Durch die relativ einfache Verfahrensweise war die Nassplatte schnell bei Reise- und Porträtfotografen sehr beliebt und prägt die […]

Analoge Fotowerkstatt

Offene Werkstatt mit Beratung und Hilfestellung Dozent/in: Oliver S. Scholten | Beginn: 08.10.2022 | Preis: € 21,90 (ermäßigt: € 21,90) Einmal im Monat steht unser analoges Fotolabor für Arbeiten an eigenen Projekten und zum Ausprobieren und Üben für alle Interessierte Fotografierende zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit der fachkundigen Beratung […]