Samstag

9 Beiträge

Mehrere sich überlagernde Schwarz-Weiß-Filmnegative zeigen Menschen in historischen Szenen, darunter ein Gruppenporträt und eine Aktivität im Freien, vor einem unscharfen Hintergrund. (KI generierte Beschreibung)

Analoge Fotografie – Einführungskurs Filmentwicklung

Analoge Schwarzweiß-Fotografie: Der Negativprozess Dozent/in: Scholten, Oliver S. FK2.061 | 15.11.2025 – 16.11.2025 | € 59,00 (ermäßigt: € 35,00) Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, unter sachkundiger Anleitung Schwarzweiß- Filme selbst zu entwickeln und sie hinsichtlich ihrer Qualität beurteilen zu lernen. Was ist ein gutes Negativ? Warum selbst entwickeln? Wie mache […]

Ein Stapel Schwarz-Weiß-Fotografien mit dem Porträt einer Person vor einer Backsteinmauer, einem Teil eines Oldtimers und einem Gebäude. (KI generierte Beschreibung)

Analoge Fotografie – Einführungskurs Arbeiten mit dem Vergrößerer

Analoge Schwarzweiß-Fotografie: Der Positivprozess Dozent/in: Scholten, Oliver S. FK2.063 | 06.12.2025 – 07.12.2025 | € 59,00 (ermäßigt: € 35,00) Der Kurs bietet eine generelle Einführung in den analogen Positivprozess für Anfangende. Bitte fertige, eigene Negative (Schwarzweiß!) mitbringen. Ob Anfangende oder Fortgeschrittene, lernen Bilder zu vergrößern heißt üben, üben, üben… Es […]

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, das ihr Profil zeigt und ihr Gesicht spiegelt, wobei sowohl das Telefon als auch das Gesicht in Graustufen vor einem schwarzen Hintergrund dargestellt sind. (KI generierte Beschreibung)

Seelenskizzen – Körper und Seele in der Kunst

Dozent/in: Balk, Edith Maria; Hammerle, Katja FK2.221 | 12.11.2025 – 18.12.2025 | € 123,00 (ermäßigt: € 71,00) Wie ist die Struktur der Seele? Was meint Entwicklung, Persönlichkeit, Identität? Fotografie ist das Spiel mit Licht und Schatten, und in der persönlichen Entwicklung eines Menschen sprechen wir ebenfalls von seinen Licht- und […]

Eine rot-weiß gestreifte Baustellenabsperrung mit rotem Warnlicht blockiert nachts einen Teil einer nassen Stadtstraße in der Nähe einer Verkehrskreuzung. (KI generierte Beschreibung)

Zwischen-Raum – Eine fotografische Erkundung

Dozent/in: Eisenlohr, Klaus W. FK2.225 | 21.11.2025 – 06.12.2025 | € 87,00 (ermäßigt: € 59,00) Der Raum zwischen Gebäuden, oder zwischen Häusern und Grundstücken ist der Raum der Begegnung, im strengsten Sinne öffentlicher Raum. Aber es gibt auch den Raum zwischen Menschen, zwischen Fahrzeugen, zwischen Aufgaben und Verabredung. Dieser Raum […]

Der Satz "It's time to inspire" ist mit weißer Kreide auf eine schwarze Tafel geschrieben. (KI generierte Beschreibung)

Fotoklasse Ebba Dangschat

Workflow / Inspiration / Coaching Dozent/in: Dangschat, Ebba FK2.283 | 19.09.2025 – 27.02.2026 | € 123,00 (ermäßigt: € 83,00) In drei- bis vierwöchigen Abständen treffen sich die Teilnehmer*innen, die jeweils an einem individuellen Fotoprojekt arbeiten, um der Gruppe ihren aktuellen Arbeitsstand zu präsentieren und ein konstruktives Feedback zu erhalten. Die […]

Schwarz-Weiß-Foto einer nackten Person, die auf der Seite liegt und die Beine auf einer strukturierten Decke gekreuzt hat. Das Bild konzentriert sich auf den Unterkörper und die Füße. (KI generierte Beschreibung)

Körperbilder – Fotografie zwischen Akt und Anzug

Dozent/in: Katja Hammerle FK2.218 | 29.04.2025 – 24.06.2025 | € 99,00 (ermäßigt: € 59,00) Seit jeher beschäftigt sich der Mensch mit seinem Bildnis und dem, was durch dieses Bild ausgedrückt wird. In der intensiven Auseinandersetzung mit dem vielschichtigen Thema wollen wir unseren persönlichen fotografischen Ausdruck finden und in einer eigenständigen […]

Eine kleine Roboterfigur aus Pappe steht auf einem sonnenbeschienenen Bürgersteig vor einem weißen Garagentor. (KI generierte Beschreibung)

Die künstliche Intelligenz der Bilder

Dozent/in: Peter Fischer-Piel FK2.250 | 13.07.2025 – 13.07.2025 | € 29,80 (ermäßigt: € 19,80) Das Thema “Künstliche Intelligenz” ist derzeit wohl das spannendste, was die Fotografie zu bieten hat. Wie wird sich die Fotografie weiterentwickeln, wenn ich keinen Fotoapparat, noch nicht mal mehr ein Handy brauche, um Fotos beliebiger Art […]

Zwei Rolltreppen in einem modernen, schwach beleuchteten Innenraum mit starker linearer Deckenbeleuchtung und gefliesten Wänden. (KI generierte Beschreibung)

Licht und Schatten

Blitz und vorhandenes Licht im Extrem Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.210 | 20.06.2025 – 05.07.2025 | € 58,00 (ermäßigt: € 32,00) Starke Kontraste sind ein beliebtes Mittel, nicht nur um eine starke Dreidimensionalität im Bild zu erstellen, sondern auch um ungewöhnliche Kompositionen herzustellen, noch verstärkt durch die Einbeziehung von Schatten […]

Abstrakte schwarz-weiße Komposition mit sich überlappenden geometrischen Formen, kreisförmigen Punkten und Spritzmustern auf einem strukturierten Hintergrund. (KI generierte Beschreibung)

Analoge Fotografie – Fotogramme

Experimentelle Gestaltungsmöglichkeiten im Fotolabor Dozent/in: Erika Babatz FK2.092 | 11.07.2025 – 13.07.2025 | € 75,00 (ermäßigt: € 50,00) Die wundersame Welt des Fotogramms ist eine Entdeckungsreise in die frühe Zeit der Fotografie. Bereits in den 1920er Jahren und in den fotografischen Experimenten des Bauhauses spielte die kreative Arbeit im Fotolabor […]