“Analoge Schwarzweiß-Fotografie: Der Negativprozess” | Kursform: Workshop | Termin: 15.11.2025 – 16.11.2025 | Veranstalter: Photocentrum der VHS | Dozent: Oliver S. Scholten | Dieser Kurs lehrt das Entwickeln von Schwarzweiß-Filmen unter Anleitung. Lernen Sie, die Qualität von Negativen zu beurteilen und das Entwickeln zu Hause durchzuführen. Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte bringen Sie belichtete SW-Filme mit. Kosten: €59 (ermäßigt €35) plus ca. €10 Materialkosten.
Kursformat
Hier ist die angepasste Zusammenfassung mit 500 Zeichen:
—
Bildungszeit – Kompaktkurs | Dozent: Thomas Michalak | 13.10.2025 – 17.10.2025 | Mo-Fr 9-16 Uhr | €135 (erm. €95) | Porträtfotografie | Photocentrum VHS Berlin | Entdecke die Faszination der Porträtfotografie. Lerne verschiedene Herangehensweisen und erarbeite Deinen eigenen Standpunkt durch praktisches Fotografieren und Diskussionen. Der Kurs findet im Photocentrum der VHS Friedrichshain-Kreuzberg statt.
Dozent/in: Balk, Edith Maria; Hammerle, Katja FK2.221 | 12.11.2025 – 18.12.2025 | € 123,00 (ermäßigt: € 71,00) Wie ist die Struktur der Seele? Was meint Entwicklung, Persönlichkeit, Identität? Fotografie ist das Spiel mit Licht und Schatten, und in der persönlichen Entwicklung eines Menschen sprechen wir ebenfalls von seinen Licht- und Schattenseiten. Die Seele drängt nach Ganzheit und möchte die Schatten ins Licht bringen, sie möchte die Schatten integrieren und dadurch […]
Dozent/in: Fischer-Piel, Peter FK2.227 | 21.11.2025 – 23.11.2025 | € 69,00 (ermäßigt: € 38,50) Studioarbeit unterscheidet sich grundlegend von allen anderen Arbeitsweisen in der Fotografie. Die Planung und Inszenierung bei Studioaufnahmen verlangen vom Fotografen eine genaue Vorstellung und eine ebenso präzise Vorvisualisierung des gewünschten Bildes. Damit verbunden ist auch der Einsatz der dafür notwendigen technischen Mittel: Welche Lampen verwende ich, welche Lichtart setze ich ein, welche Lichtführung? Welche Kamera oder […]