Juli

5 Beiträge

Kurse, die im Juli beginnen.

Ein Mann zeichnet realistisch aussehende Linien auf seinen eigenen Arm und seinen Hals und vermischt gezeichnete Elemente mit echter Haut in einer digitalen Kunstkomposition. (KI generierte Beschreibung)

Zwiegespräche auf Gut Rossin – Fotografie und Zeichnung im Dialog

Dozent/in: Ebba Dangschat FK2.258 | 08.07.2025 – 20.07.2025 | € 175,50 (ermäßigt: € 138,00) In diesem Seminar untersuchen wir die dialogischen Möglichkeiten zwischen Fotografie und Zeichnung. In der Begegnung mit der anderen künstlerischen Ausdrucksform erweitern wir unser visuelles Vokabular. Im Austausch von Frage und Antwort oder Gegenfrage können wir auf […]

Modernes Gebäude aus Glas und Stahl mit einem offenen Platz im Vordergrund; im Hintergrund ist in der Abenddämmerung eine Kirche mit einem hohen Uhrenturm zu sehen. (KI generierte Beschreibung)

Digitale Fotografie 2 – Bildbearbeitung mit Photoshop (Bildungszeit – Kompaktkurs)

Fotografie Grundkurs Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.162 | 21.07.2025 – 25.07.2025 | € 135,00 (ermäßigt: € 95,00) Die digitale Bildbearbeitung für Fotograf*innen dient der Vorbereitung eines Bildes für den Druck, die Ausbelichtung oder einer digitalen Präsentation. Dabei sind Kenntnisse über die Möglichkeiten und Funktionen der Bildbearbeitungssoftware genauso entscheidend wie die […]

Eine Ricoh 500 GX Filmkamera liegt auf einer hölzernen Unterlage neben einem abgenommenen Kameraobjektiv. (KI generierte Beschreibung)

Analoge Fotografie 1 – Grundkurs (Bildungszeit – Kompaktkurs)

Kompaktkurs / Bildungszeit Dozent/in: Oliver S. Scholten FK2.036 | 21.07.2025 – 25.07.2025 | € 135,00 (ermäßigt: € 95,00) Dieser analoge Schwarzweiß-Grundkurs ist der Einstieg in ein anhaltend spannendes Medium und richtet sich an Menschen ohne Vorkenntnisse. Alle fotografischen Grundfragen zu Kameras, Kamerafunktionen, Belichtung, Filmen und Objektiven werden umfassend behandelt. Auch […]

Ein Kraftwerk mit vier großen Schornsteinen stößt dicke Rauchschwaden aus, die sich in einem ruhigen Gewässer mit einem Holzsteg im Vordergrund spiegeln. (KI generierte Beschreibung)

Sommerkurs: Industrie-Landschaft

Dozent/in: Klaus W. Eisenlohr FK2.260 | 28.07.2025 – 02.08.2025 | € 138,90 (ermäßigt: € 77,95) Das Thema Landschaft in Berlin und Brandenburg ist unweigerlich mit Industrie verbunden. Landschaft bedeutete ursprünglich eine Zugehörigkeit oder sogar eine Bestimmung, die mit den geografischen und kulturellen Bedingungen eines Landstrichs verbunden waren. Über den Einfluss […]

Abstrakte schwarz-weiße Komposition mit sich überlappenden geometrischen Formen, kreisförmigen Punkten und Spritzmustern auf einem strukturierten Hintergrund. (KI generierte Beschreibung)

Analoge Fotografie – Fotogramme

Experimentelle Gestaltungsmöglichkeiten im Fotolabor Dozent/in: Erika Babatz FK2.092 | 11.07.2025 – 13.07.2025 | € 75,00 (ermäßigt: € 50,00) Die wundersame Welt des Fotogramms ist eine Entdeckungsreise in die frühe Zeit der Fotografie. Bereits in den 1920er Jahren und in den fotografischen Experimenten des Bauhauses spielte die kreative Arbeit im Fotolabor […]