Michael Ruetz (*1940 ✝︎ 2024) dokumentiert Deutschlands Nachkriegszeit mit seiner Kamera. Seine Bilder zeigen u.a. die 68er-Bewegung und Künstler wie Beuys. In ‚timescapes‘ hält er Berlins Wandel fest, vom Niemandsland zum Geschichtsschauplatz. Der 84-jährige Fotograf enthüllt verborgene Geschichten und stetigen Wandel. Seine Aufnahmen sind mehr als Momentaufnahmen – sie spiegeln […]
News
in sieben Kapiteln widmet sich Costanza Caraffa Retusche. Bildmanipulationen in der Fotografie Foto: Plakat © Kunsthistorisches Institut Florenz
… ein Angebot für 14-29jährige vom Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Weil viel über den Status von Fotos gesagt wird, auch für alle, die Fotos teilen, versenden und aufheben von Belang. Ungefähr ab der 10.Minute gibt es Hilfe, wenn Fotos kursieren und die/der Abgedbildete das nicht will – so auch […]
Lucia Moholy war als Bauhaus-FotografIn eine PionierIn der Neuen Sachlichkeit. Ihre Fotografien prägen bis heute das Bild von der legendären Kunstschule. Nicht nur die Gebäude und Objekte fing sie ein, sondern auch den Geist und die Atmosphäre des Bauhauses. Lucias Ehemann László Moholy-Nagy wurde 1923 ans Bauhaus berufen. Gemeinsam arbeiteten […]