Die Kollodium-Nassplatte
Dozent/in: David Puntel | Beginn: 20.05.2022 | Preis: € 75,00 (ermäßigt: € 43,50)
Die Kollodium-Nassplatte ist eine 1850 entwickelte fotografische Platte, die als Ambrotypie oder durch ein Negativ-Verfahren eine Fotografie erzeugt. Durch die relativ einfache Verfahrensweise war die Nassplatte schnell bei Reise- und Portraitfotografen sehr beliebt und prägt die Ästhetik klassischer Portraits- und Naturaufnahmen des frühen 20. Jahrhunderts.
In diesem Kurs werden Glas-Positive hergestellt und der Einfluss der verschiedenen Chemikalien auf das Bild diskutiert. Mit historischen Kameras und Objektiven werden Ambrotype Portrait- und Naturaufnahmen auf Kollodium-Nassplatten erstellt, welche dann auf modernes Schwarzweiß Fotopapier belichtet werden.
Materialkostenumlage an Kursleiter ca. 30 Euro. Der Unterricht findet unter Berücksichtigung von Hygiene- und Abstandsregeln in einer Kleingruppe statt.
FK2.042
Fr, 18-21 Uhr
Veranstalter
Photocentrum der
VHS Friedrichshain-Kreuzberg
Wassertorstraße 4
10969 Berlin
photocentrum.de
Photocentrum der VHS
Auskunft & Beratung
Peter Lattermann
Programmbereichsleiter Kultur und Gestalten
Telefon: 030 2219-5519
E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de