Die Bilder zählen zu den frühesten Kriegsfotografien überhaupt, ist die Fotografie seinerzeit noch ein neues Medium. Die Wiederentdeckung dieser Aufnahmen ermöglicht einen einzigartigen Zugang zu dem historischen Ereignis des Deutsch-Französischen Krieges, das sich in 2020 zum 150. Gedenken jährt. Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 war von Otto von Bismarck provoziert […]
photography and history
Gesicherte Quellen und Archive sind das eine, private Erinnerungen und Fotos das andere. Da wird oft deutlich, dass der möglichst objektive klare Blick der Nachgeborenen zurück in die Geschichte, das Leben manchmal nur unvollständig abbildet. Das hat auch unser Autor Sven Rech im Fall seiner Großmutter festgestellt. (Ankündigungstext) ARD Mediathek […]
‘…für eine Neunutzung frei’? Der Fotograf zieht seine Formulierung in die Vergangenheit und in’s Konjunktiv: ich würde mir eigentlich wünschen, dass es bewahrt… geblieben… wäre… (tn) J. Strittmatter für den tsp Foto: © Alexander Steffen
Das British Museum ist eines der größten überhaupt und widmet sich Kultur und Geschichte von den Anfängen der Menschheit bis zum heutigen Tag – Slogan: ‘A museum of the world for the world’. Mehr Aufnahmen aus den Bildbeständen werden online zugänglich gemacht und das Museum fördert die Nutzung unter creative […]